Lernen = lernen
Fortbildung = lernen und Punkte
Recherche = lernen und tun (im klinischen Alltag)
[besucht am 03 Sep 2025]
[Mo 02.06.2025]
https://de.wikipedia.org/wiki/Zusammenstellung_sozialwissenschaftlicher_Items_und_Skalen
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zusammenstellung_sozialwissenschaftlicher_Items_und_Skalen&oldid=255751513
Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen
->
https://zis.gesis.org/?lang=de
https://zis.gesis.org/what-is-zis?lang=de
ZIS ist ein Open Access Repositorium für sozial- und verhaltenswissenschaftliche Messinstrumente (Items, Skala, Fragebogen, Test).
Dokumentiert sind deutsch-, englisch- und mehrsprachige Messinstrumente zu vielfältigen Themen in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften (z.B. Politik, Umwelt, Gesundheit, Persönlichkeit).
Darunter sind viele Messinstrumente, die in nationalen und internationalen sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Umfragen (u.a. ISSP, ESS, PIAAC, Allbus, SOEP) verwendet wurden.
Alle in ZIS dokumentierten Instrumente können für nichtkommerzielle Forschungszwecke kostenfrei eingesetzt werden.
Jede Dokumentation beinhaltet Informationen zur Entwicklung und Validierung des Messinstruments und ist unter Berücksichtigung etablierter wissenschaftlicher Qualitätsstandards begutachtet und
bewertet.
Die Messinstrumente stehen als paper-pencil Version sowie überwiegend auch als geringfügig modifizierte web-basierte Version zur Verfügung. Die web-basierte Version (*.lsg Dateien; Beta-Version
von ZIS) steht zum kostenfreien Download (nach Login) bereit und lässt sich in das Online-Umfragetool Limesurvey logo importieren. Wie das geht, sehen Sie hier.
--
zum Beispiel :
https://zis.gesis.org/skala/Danner-Rammstedt-Bluemke-Lechner-Berres-Knopf-Soto-John-Die-deutsche-Version-des-Big-Five-Inventory-2-%28BFI-2%29?lang=de
Die deutsche Version des Big Five Inventory 2 (BFI-2)
Autor/in: Danner, D., Rammstedt, B., Bluemke, M., Lechner, C., Berres, S., Knopf, T., Soto, C., & John, O. P.
In ZIS seit: 2016
DOI: https://doi.org/10.6102/zis247
zum Beispiel
... und Logotherapie und Existenzanalyse