Dreimal Neues auf der Therapiestation im April: eine neue stellvertretende Stationsleitung Pflege, eine neue Ärztin und eine Schülerstation. Zwei Wochen übernehmen Auszubildende-Pflege im dritten Jahr die Station ...
lässt sich sagen, dass einige Monate oder vielleicht sogar ein halbes Jahr Psychiatrie, am besten sogar Akut, ganz hervorragend zur Weiterbildung als Allgemeinmedizinerin passen. Ungefähr so hat es eine Praktikantin kürzlich ausgedrückt. Und es gibt ein ganz wunderbares Buch zum Thema Allgemeinmedizin: "Aua"
in der Psychiatrie: wir brauchen Zahlen, wir brauchen Kohorten, wir brauchen Zusammenarbeit. Darum ging es auf der Tagung der FoNetPsy 2025 auf Norderney. FoNetPsy Deutsches Forschungsnetz für seelische Gesundheit e.V. Bestehende Projekte vertiefen, neue entwickeln und umsetzen ...
"Ohne sie hätte es nicht funktioniert", sagte ich abends kurz nach zwanzig Uhr bei der Dienstübergabe. Sie ist eine Studentin. Es war ein Dienst, der einige Herausforderungen bereit hielt. Am Gelingen waren natürlich weitere Aktuere beteiligt ...
Nun arbeite ich seit einigen Wochen auf einer Akutstation in der Allgemeinpsychiatrie und bin beeindruckt von der fachlichen und empathischen Kompetenz, die mir dort begegnet ...
Nicht erstes Bein sondern erste Etappe. "Leg" bedeutet beim Segeln Etappe oder auch Teilstrecke. Die erste Etappe in meiner Weiterbildung ist gestern zu Ende gegangen. Auf Gerontopsychiatrie folgt nun eine Akutstation in der Allgemein-Psychiatrie. Das wird eine Umstellung!
Gemeint ist damit: außerhalb der eigenen Klinik. Balint-Arbeit ist eine Form der Supervision und Selbsterfahrung. In den 1990ern habe ich mehrere Jahre in einem großen Klinikum in Berlin an einer multidisziplinären Balint-Gruppe teilgenommen. Warum war das "outdoors"?
Was ist an den Diensten als Aufnahmeärztin in der Psychiatrie in dieser dunklen, kalten Jahreszeit so speziell? Wer sind die Menschen, die besonders stark in dieser Jahreszeit leiden?