Früher habe ich mir meine Texte laut vorgelesen, um Fehler zu finden und auch Formulierungen, die noch nicht flüssig klingen. Nun gibt es Kilian und Aria, und ich frage mich, warum ich überhaupt das Buch Sozioinformatik als Hörbuch produziert habe. Es ist doch schon alles da. Oder? ...
"Haben Sie studiert?" - "?" Ah, der Professor wollte wissen, ob ich Informatik studiert habe. Er wusste, dass ich Abschlüsse in Medizin und Gesundheitswissenschaften habe. Also lautete meine Antwort: "Nein, aber ich ..." - "Es kann sein, dass dies für Ihre Bewerbung wichtig wird." - "Fein, dann werde ich einen cv zusammenstellen, der sich auf das Feld Informatik konzentriert." Hier ist er also, CW's cv ...
"Guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen?" - "Mein Internet ist instabil." Das war vor zwei Tagen. Wirklich raus aus dem Netz war ich zu keiner Zeit. Die Verbindung hielt die meiste Zeit. Gelöst war das Problem nach gut 48 Stunden. Mit Erläuterung durch den Techniker ...
Am Mittag hatte ich noch auf Linkedin gepostet: "Das wird spannend heute Abend ..." Es kam so und es kam ganz anders. Zwei hervorragende Vorträge, Dialoge, neue Ideen - beispielsweise wertvolle Hinweise für die Sicherung empfindlicher Offshore-Anlagen - und wir haben Tetris gespielt, etwas anders als üblich ...
Am Mittwoch, 26 Juni ab 18 Uhr treffen sich Menschen aus, in und mit IT in ihren beruflichen Kontexten an der Hochschule Bremen, um über den Beitrag nachzudenken, den IT zur Bewältigung des Klimawandels leisten kann. Wir, die Organisierenden für die GI-Regionalgruppe Bremen-Oldenburg freuen uns, wenn Sie auch dabei sind ...
[update am 22 August 2023]
Die PVM-Tagung der GI und ihre Vorgängerinnen kenne ich seit mehr als fünfzehn Jahren als inspirierendes Forum für den Austausch mit Kolleginnen aus der IT und darüber hinaus. Multidisziplinär, aktuell, fundiert und hervorragend organisiert. In diesem Jahr geht es um Nachhaltigkeit & IT ...
Das Thema und der Termin für das zweite Treffen der GI-Regionalgruppe Bremen/Oldenburg nach der Pandemie-Pause stehen fest: 28 Juni 2023. Es wird Nachrichten aus dem All und aus dem Netz geben, ...
Werden wir es schaffen, die Regionalgruppe zu verstetigen? Nach dem ersten Treffen im März geht es in der RG neben Informatik auch um Selbstverständnis, Engagement und Formalisierung, sprich: wer macht die Arbeit wann wie und ...
Den Rasenmäher stehen lassen, Bäume pflanzen und mit einer Software den ökologischen, kulturellen und finanziellen Nutzen berechnen. Millionen für Städte kommen dabei heraus, pro Jahr ...
Was bei einem guten Beitragaufruf zur einer Fachtagung "Rechts- und Verwaltungsinformatik" an inhaltlichen und technischen Wünschen offen bleiben kann (wenig), welche Kommunikation und Inspiration dies auslösen kann und was dies mit Sozioinformatik zu tun hat.