Welcher Anteil bleibt bei der Autorin? Was werden KI und ihre Instrumente übernehmem? Was ist der Unterschied zwischen Fragen und prompts? Die Arbeit an der zweiten Auflage der Buchreihe "Elche fangen" und ein Tag des Lernens und Lehrens an der Hochschule Bremen geben einige Antworten und lassen neue Fragen entstehen ...
Das war die Frage, die ich mir heute morgen beim Aufwachen stellte: was ist eigentlich mit dem neuen Kommilitonen und Kollegen ChatGBT im Seminar Projektmanagement und Wissenschaftliches Arbeiten? Ein paar Antworten haben die Hochschule Bremen (HSB) und das Digitale Hochschulforum ...
Im Oktober startet das Seminar "Projektmanagement und Wissenschaftliches Arbeiten" an der Hochschule Bremen (HSB) im Internationalen Studiengang Medieninformatik (ISMI). Meine Freude, wieder als Dozentin zu arbeiten, ist groß. Hier die Skizze der Lernveranstaltung ...
"Haben Sie studiert?" - "?" Ah, der Professor wollte wissen, ob ich Informatik studiert habe. Er wusste, dass ich Abschlüsse in Medizin und Gesundheitswissenschaften habe. Also lautete meine Antwort: "Nein, aber ich ..." - "Es kann sein, dass dies für Ihre Bewerbung wichtig wird." - "Fein, dann werde ich einen cv zusammenstellen, der sich auf das Feld Informatik konzentriert." Hier ist er also, CW's cv ...
Nun sind es vier. Vier open access eBooks. Zunächst zwei auf der Basis bereits veröffentlichter Print-Bücher (Refugium & Sozioinformatik), dann ein neues, ausschließlich als eBook (Social Informatics Experience) und nun Andere arbeiten lassen:
Lernen und Lehren an Hochschulen mit dem A A L ...
Es gab in diesem Jahr bereits ein paar Weihnachtsgeschenke: ermutigendes und positives Feedback zu meiner Arbeit. Dies löste den Impuls aus, solche besonderen Kommentare zu sammeln ...
"Christa, wo hast du eigentlich deine Praxis?" - "Ich habe keine Arztpraxis. Ich bin freiberufliche Wissenschaftlerin und Beraterin mit dem Schwerpunkt Sozioinformatik: Wie ticken Menschen und Computer?" - "Oh, interessant." Ja, finde ich auch ...
"Where is your doctor's office?" - "I don't have a doctor's office. I'm a freelance scientist and advisor with with the focus area social informatics." - "That sounds interesting." Yes, it is ...
… aus Aal: Andere arbeiten lassen _
Und hier nun die im Juli in Aussicht gestellte Fortsetzung zum Thema Selbstmanagement mit den 8+1 W. Nach den Studierenden (Blog 29 Jul 2019) können Sie nun als Lehrende lesen, wie die 8+1 W Sie in Ihrem Selbstmanagement unterstützen können …