Die Freude ist groß: das erste Hörbuch ist erschienen und lieferbar. Und seit einigen Tagen trägt es einen Spitznamen. Wie kam es zum "Blauen Biber"? ...
Die erste Hörprobe zum Audiobook Sozioinformatik ist online ... und es gibt "Hörproben" im Geschäftsleben, die sich wertschätzend erkunden lassen. Eine Projekt-Reflexion ...
gilt. Ich freue mich, hinzufügen zu können: das gesprochene Wort lebt. Der Verlag hat ein Tonstudio gefunden und mit den Aufnahmen für das erste Hörbuch begonnen und es wird im Juni die erste Lesung & mehr geben ...
"Okay, ich mach' es." Damit beendete ich den Dialog mit dem Blogger des Weidenborn Verlags. Rudi Moos meinte, es sei doch nun an der Zeit, dass ich auch Maxine Grou und Knut Baas vorstelle. ...
… und Kapitel "Freunde" _ Wunderbar, es hat geklappt. Das Buch ist tatsächlich in der zweiten Oktoberhälfte, nämlich gestern, erschienen. Die Bücher sind in Rastede eingetroffen und können nun in die Welt reisen, ob per online-Bestellung oder endlich wieder in der Buchhandlung Ihrer Wahl. Das Bücher schreiben, machen & verbreiten funktioniert nur mit einer Crew …
Die wichtigsten Akteure im Buchhandel sind die Leserinnen und Leser und mit ihnen die Bücher und die Autorinnen und Autoren. Um sie geht es derzeit auf der Frankfurter Buchmesse #fbm21, endlich wieder digital und analog, also mit persönlichen Begegnungen und Austausch. Bevor das Buch Refugium analog, also als "echtes" Buch zur Verfügung steht, gibt es an dieser Stelle wieder eine Leseprobe, dieses Mal zur Einstimmung in den Teil "Bücher verbreiten". ...
Die dritte Leseprobe hatte ich vor neun Tagen angekündigt, wenn ich den Druck freigegeben habe. Dies ist vor einigen Tagen passiert und noch das eine und andere mehr, das zu den Aufgaben eines Verlages gehört. Zur Einstimmung in den Teil "Bücher machen" des Buches "Refugium" hier nun die ersten Seiten des Kapitels …