Tag 4 der Lernveranstaltung Projektmanagement und Wissenschaftliches Arbeiten (PMWA) war geprägt von Abwesenheiten. Eine der Assistentinnen des Fachbereichs erzählte mir, dass so etwas im Advent häufig vorkomme. An der HSB gibt es nur für einige wenige Lernveranstaltungen Anwesenheitspflicht, und auch ich werde sie für PMWA nicht einführen, obwohl es da eine Möglichkeit gäbe. Warum nicht?
[update am 22 August 2023]
Die PVM-Tagung der GI und ihre Vorgängerinnen kenne ich seit mehr als fünfzehn Jahren als inspirierendes Forum für den Austausch mit Kolleginnen aus der IT und darüber hinaus. Multidisziplinär, aktuell, fundiert und hervorragend organisiert. In diesem Jahr geht es um Nachhaltigkeit & IT ...
macht gesund, tut der Umwelt und der Volkswirtschaft und dem ökonomischen Erfolg von Unternehmen gut ... bei vollem Lohn ... und zwar auch jenseits der Weihnachtswoche: das ganz Jahr über in allen Bereichen ...
Es gab in diesem Jahr bereits ein paar Weihnachtsgeschenke: ermutigendes und positives Feedback zu meiner Arbeit. Dies löste den Impuls aus, solche besonderen Kommentare zu sammeln ...
Auf Spaziergängen von Klientin oder Klient und Coach entwickelt sich eine Dynamik, die ich Ihnen heute vorstellen möchte. Außerdem soll es wieder einmal darum gehen, wie Führungskräfte Feedback erhalten können jenseits spontan einfach mal so fallender Sätze wie "du bist ..."
Die erste Hörprobe zum Audiobook Sozioinformatik ist online ... und es gibt "Hörproben" im Geschäftsleben, die sich wertschätzend erkunden lassen. Eine Projekt-Reflexion ...
Schöner und besser hätte ich es mir nach drei Jahren Pause nicht wünschen können. Am Schluss fragte dann auch noch jemand: "Wann gibt es die nächste Lesung?" Also wird es weitergehen. Ein paar Ideen für Orte und Zeiten gibt es bereits ...
Was haben die Bücher "Together" und "Die Kunst des Krieges" miteinander zu tun? Was haben Kooperation und Krieg miteinander zu tun? Eine Menge. Es geht um ...