Es gab in diesem Jahr bereits ein paar Weihnachtsgeschenke: ermutigendes und positives Feedback zu meiner Arbeit. Dies löste den Impuls aus, solche besonderen Kommentare zu sammeln ...
Auf Spaziergängen von Klientin oder Klient und Coach entwickelt sich eine Dynamik, die ich Ihnen heute vorstellen möchte. Außerdem soll es wieder einmal darum gehen, wie Führungskräfte Feedback erhalten können jenseits spontan einfach mal so fallender Sätze wie "du bist ..."
Machen Sie Ihre Produkte bekannt. Eine Aufforderung, die fast jeden Tag im Leben vieler Unternehmer:innen und Freiberufler:innen gültig ist. Was tun, wenn Marketing nicht zu den eigenen Schlüsselkompetenzen zählt?
Wie Menschen aus psychosozialen Bereichen sich mit der Welt des Business und der eigenen Unternehmensgründung und -Führung vertraut machen können: mit Büchern, mit Kolleg:innen, mit Coaches. Vor allem zunächst einmal mit Eigenstudium ...
Eine Unternehmung gründen und betreiben _ Immer wieder begegnen mir Menschen, die fast schüchtern in ihre Freiberuflichkeit gehen. Wenn ich dann sage: "Nun, das ist wie "ein bisschen schwanger"." Die meisten verstehen mich sofort: das gibt es nicht. Wenn sie in die Freiberuflichkeit gehen oder ein Unternehmen gründen, ist das Ja oder Nein. Oder auch: Ja? - Ja! ...
Kreative Arbeiten wie Songs oder Hörbücher zu produzieren als Tonexperte und als Autorin sind etwas sehr Schönes. Doch auch wir "Kreativen" müssen Butter und Brot im Auge behalten und das Betreiben eines Unternehmens - und sei es eine one-(wo)man-show - beherrschen. Worauf kommt es dabei an?
… Unternehmensgründung 45plus _ In gut einer Woche feiert der Weidenborn Verlag sein Zweijähriges. Wir sind guter Dinge und guten Mutes. Die Arbeit am nächsten Buch in unserem Verlagsprogramm schreitet fort und heute flatterte passend dazu im Newsletter der IHK Frankfurt am Main eine Studie zu Unternehmensgründern 45+ ins Haus …