Machen Sie Ihre Produkte bekannt. Eine Aufforderung, die fast jeden Tag im Leben vieler Unternehmer:innen und Freiberufler:innen gültig ist. Was tun, wenn Marketing nicht zu den eigenen Schlüsselkompetenzen zählt?
Wie Menschen aus psychosozialen Bereichen sich mit der Welt des Business und der eigenen Unternehmensgründung und -Führung vertraut machen können: mit Büchern, mit Kolleg:innen, mit Coaches. Vor allem zunächst einmal mit Eigenstudium ...
Eine Unternehmung gründen und betreiben _ Immer wieder begegnen mir Menschen, die fast schüchtern in ihre Freiberuflichkeit gehen. Wenn ich dann sage: "Nun, das ist wie "ein bisschen schwanger"." Die meisten verstehen mich sofort: das gibt es nicht. Wenn sie in die Freiberuflichkeit gehen oder ein Unternehmen gründen, ist das Ja oder Nein. Oder auch: Ja? - Ja! ...
… Die Arbeiten anderer _ Es gibt zahlreiche Grundlagenwerke US-amerikanischer Wissenschaftler auch ins Deutsche übersetzt. Einige jedoch nicht, zum Beispiel aus der Kulturanthropologie, der Soziologie und der Organisationsentwicklung. Für mich ist es ein Genuss, sie im Original zu lesen und mit ihnen zu arbeiten. Doch Englisch ist nicht jedermenschs Sache, wenn es um die Arbeit mit Fachliteratur geht …
Die Verlangsamung der Neuinfektionsrate von COVID-19 ist einer der zentralen Punkte, die Pandemie zu stoppen. Verlangsamung in der Wirtschaft als Chance? …
… aus Aal: Andere arbeiten lassen _
Und hier nun die im Juli in Aussicht gestellte Fortsetzung zum Thema Selbstmanagement mit den 8+1 W. Nach den Studierenden (Blog 29 Jul 2019) können Sie nun als Lehrende lesen, wie die 8+1 W Sie in Ihrem Selbstmanagement unterstützen können …
… A management tool _ For projects, teams, departments, companies and just for yourself: maybe you want to plan, perform, control and finish successfully a journey, a research project, a thesis or the birthday party of your grandma …
... aus Aal: Andere arbeiten lassen _
Wie Sie als Lernende und Lehrende die 8+1 W einsetzen können, beschreibt das aal_buch im Kapitel Selbstmanagement …
… Über den Aufbau einer eigenen Fachbibliothek und die Lernveranstaltungen dieses Semesters
_ Für Studierende und Berufstätige ist es zumeist selbstverständlich, sich nach und nach eine eigene Fachbibliothek aufzubauen. Aus "richtigen" Büchern. Dass nichts das Arbeiten mit Büchern ersetzen kann, auch keine noch so phantastische App, auch kein eBook, darüber sind sich Leser und Experten seit einiger Zeit einig. Das Rezipieren erfolgt mit Kopf, Herz und Hand …